Gruppenpuzzle
W I E ?
Die zu vermittelnden Lerninhalte werden, z.B. über das WBT oder die Learning Community, aufgeteilt. Jede Gruppe erhält eine spezifische Aufgabe bzw. Information, erarbeitet ihren Teil und wird dazu zu Experten. Deswegen wird dieser Teil der Gruppenpuzzles auch als Expertenphase bezeichnet.
Der Austausch der erarbeiteten Lösungen erfolgt im Workshop in Puzzle-Gruppen, d. h. in jeder Puzzle-Gruppe befindet sich je ein Mitglied jeder Expertengruppe.
Nach diesem Prinzip können Rollenspiele in der Weise durchgeführt werden, dass alle Teilnehmer in der Puzzlephase entweder als Kunde, als Berater oder als Beobachter aktiv werden.
W O - W O N I C H T ?
Gut geeignet ist dieser Lernprozess für die Vermittlung umfangreicher Informationen sowie für Rollenspiele. Er ist besonders gut dort einsetzbar, wo sich ein Inhalts- oder Wissensgebiet in Teilgebiete oder Teilfragen aufteilen lässt.
W A R U M ?
Die Hauptwirkung des Gruppenpuzzles ist in den Puzzle-Gruppen zu suchen.
Dort berichtet jeder Teilnehmer aktiv, was er gelernt hat, oder er spielt selbst eine Rolle im Rollenspiel. Die Puzzlegruppe kann nur dann ihre Aufgabe lösen, wenn wirklich jedes Gruppenmitglied sich zuvor einen Expertenstatus erarbeitet hat. Weil die Teilnehmer dies wissen, arbeiten sie auch schon in den Expertengruppen intensiv und aktiv mit.