Struktur Leg -Technik
W I E ?
Die zentralen Begriffe werden auf Kärtchen geschrieben. Die Studierenden bekommen die Aufgabe, die Kärtchen in eine Struktur zu legen, so dass zu erkennen ist, wie sie inhaltlich zusammen gehören. Die Aufgabe kann in Einzel-, Partner- oder Kleingruppenarbeit angegangen werden. Die gelegten Strukturen werden anschließend im Plenum miteinander verglichen. Diese Aufgabe kann über die Learning Community in die eLearning Phase verlagert werden.
W O - W O N I C H T ?
Gut geeignet am Ende einer Lernsequenz zur gedanklichen Ordnung und Wiederholung. Möglich auch in der Einstiegsphase, um den Zusammenhang der Lerninhalte zu verdeutlichen. - Empfehlenswert in direktem Anschluss an die Netzwerk-Methode .
W A R U M ?
Durch die Struktur-Lege-Technik wird die individuelle Ordnung und Speicherung der Lerninhalte unterstützt. Die spielerische Form macht deutlich, dass vielfältige Verknüpfungen unter den Begriffen möglich und sinnvoll sind. Der Vergleich verschiedenartiger gelegter Strukturen regt zu neuen gedanklichen (Um-) Ordnungen an und unterstützt die Flexibilität der Informationsverarbeitung.