Die wesentlichen Informationen zu einem Thema werden in einen übersichtlichen, gut gegliederten Leittext gefasst. Jeder Lernende arbeitet diesen Text, der die wichtigsten Ankerbegriffe enthält, in Einzelarbeit durch und beantwortet danach Aufgaben zum Text in Einzel-, Partner- oder Kleingruppenarbeit (z. B. in einem Gruppenpuzzle).
W O - W O N I C H T ?
Leittexte sind einsetzbar, wo wichtige Informationen vermittelt werden sollen und wo es zugleich um günstige mentale Verankerung geht (Ankerbegriffe). Die Wissensbasis in Web Based Trainings wird idealerweise nach diesem Prinzip gestaltet.
W A R U M ?
Durch die Leittext-Methode wird der Lernstoff in einer übersichtlichen Weise strukturiert und dadurch mental gut verarbeitet. Der Lernende erfährt, welches die zentralen Begriffe sind und kann diese zu seinem bisherigen Wissen in Beziehung setzen, sozusagen in seinem Gedächtnis "verankern".